Feng Shui im Garten
Mit dem Garten um ein Wohnhaus oder dem Park um ein Firmengebäude soll ein Bereich geschaffen werden, der das Verlangen nach Privatsphäre befriedigt, der der Erholung dient, der seine Besitzer inspiriert und mental nährt.
Mit dem Garten um ein Wohnhaus oder dem Park um ein Firmengebäude soll ein Bereich geschaffen werden, der das Verlangen nach Privatsphäre befriedigt, der der Erholung dient, der seine Besitzer inspiriert und mental nährt.
Ein Garten erfüllt das uralte menschliche Bedürfnis, eine natürliche Landschaft mit Bäumen, Blumen und anderen Pflanzen zu bestellen und zu betrachten. In unserem Garten, vor allem im Bereich des „MingTang“ wird festgelegt, welche Art Energie uns später im Haus umgibt.
Ein Beispiel aus der Feng Shui Praxis:
Im Garten soll ein Ausgleich von Yin und Yang geschaffen werden, indem man diese beiden Urkräfte miteinander vereint.
Pflanzen und umgebende Materialien werden passend zu den jeweiligen Bagua-Bereichen ausgewählt. Keine Farbe, keine Form oder Kontur darf grell dominieren, alle Linien fliessen weich und geschwungen, Wege mäandern durch den Gartenraum. Diese Ausgewogenheit und tiefe Harmonie versorgt nun das Haus und seine Bewohner optimal mit Energie.
Stichworte und Schwerpunktthemen einer Feng Shui-Beratung für die Gartengestaltung:
„Der Garten ist der letzte Luxus unser Zeit, denn er fordert das, was in unserer
Gesellschaft am seltensten und kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum.“ D. Kienast